Direkt zum Seiteninhalt

Bürgerforum Radebeul e.V. - Home - Bürgerforum Radebeul e.V.

Menü überspringen
Bürgerforum Radebeul e.V.
Menü überspringen
Unser Vereinssitz: Altkötzschenbroda 25 - 01445 Radebeul
Aktuell
21. August 2025 - 19:30 Uhr: Filmabend: "Bergfidel - Eine Schule für alle"
Der hochintelligente David und sein Bruder Jakob, der das Down-Syndrom hat, besuchen dieselbe Grundschule in Münster. Sie heißt Berg Fidel wie der Stadtteil und nimmt alle Kinder des Viertels auf. Damit ist sie bundesweit immer noch eine Ausnahme, denn wie der Dokumentarfilm von Hella Wenders im Abspann informiert, besuchen 85 Prozent der 500.000 lernbehinderten Schüler in Deutschland separate Förderschulen. Drei Jahre lang hat Wenders die vier Kinder David, Jakob, Lucas und Anita mit der Kamera durch den Schulalltag begleitet und zu Hause besucht. Während dieses Zeitraums zeigt sich die positive Entwicklung der Kinder und dass sie alle vom gemeinsamen Unterricht profitieren.

Das evangelische Schulzentrum Radebeul - Nicht nur für Eltern und Großeltern interessant:
Unser Filmabend startet mit einer Vorstellung des evangelischen Schulzentrums.
Seit 2018 besteht es aus einer Grund- und einer Oberschule.
Was macht diese Schulen aus?
Sind auch bei ihnen alle Kinder willkommen?
Diese und weitere Fragen von Ihnen beantwortet Falk Wenzel, der Geschäftsführer des Schulzentrums.
Sie sind herzlich eingeladen!
14. September 2025: Tag des offenen Denkmals
Willkommen bei Deutschlands größtem Kulturevent! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Geschichte, während Sie durch geheimnisvolle Burgen, verwinkelte Fachwerkhäuser oder prunkvolle Kirchenanlagen wandeln. Über 5.000 Denkmaltüren öffnen immer am 2. Sonntag im September deutschlandweit für Sie, Ihre Freunde und die ganze Familie. Entdecken Sie sonst nicht zugängliche Orte, lassen Sie sich von historischen Handwerkstechniken begeistern oder blicken Sie Experten bei Restaurierungsmaßnahmen exklusiv über die Schulter
Nähere Informationen hier.
Unser Café hat geöffnet.
18. September 2025 - 19:30 Uhr: Filmabend: "Don't Look Up"
Die Menschheit ist in großer Gefahr! Ein riesiger Asteroid rast auf die Erde zu und wird die Bevölkerung restlos auslöschen. So lauten zumindest die Warnungen der beiden Astronomen Kate (Jennifer Lawrence) und Randall (Leonardo DiCaprio), die sich mit ihren bahnbrechenden Erkenntnissen an die Öffentlichkeit wagen und eine Katastrophe vermeiden wollen. Doch niemand interessiert sich für die Behauptungen der beiden Wissenschaftler, deren Belege und Thesen als unbestätigte Randnotiz verhallen. Um sich dennoch Gehör zu verschaffen, begeben sich Randall und Kate auf große Medientour. Selbst Präsidentin Orlean (Meryl Streep) steht auf der Liste der Wissenschaftler. Das ungewöhnliche Duo gibt sich redlich Mühe, die Erdbevölkerung auf das drohende Unheil aufmerksam zu machen. Aber sind ihre zahlreichen Berechnungen und Prognosen wirklich korrekt oder jagen sie einer Katastrophe hinterher, die sie selbst kreieren wollen?
19.-21. September 2025: Herbst- und Weinfest
Unser Café hat an allen 3 Tagen geöffnet.
9. Oktober 2025 - 19:30 Uhr: Parlamentarischer Abend
ein Abend zur Arbeit im Stadtrat Radebeul und Kreistag Meißen
16. Oktober 2025 - 19:30 Uhr: Filmabend "No Name Restaurant"
Die schrumpfende jüdische Gemeinde von Alexandria steht vor der Auflösung. Durch den überraschenden Tod eines Mitglieds besteht sie aus nur noch neun männlichen Gläubigen, also einen Mann zu wenig für einen Minjan und damit einen regulären Gottesdienst. Einer alten Vereinbarung mit dem ägyptischen Staat gemäß würde dann die Gemeinde aufgelöst und ihr gesamter Besitz dem Staat zufallen, es sei denn, es gelänge, für den Gottesdienst des bevorstehenden Pessachfests rechtzeitig einen zehnten Mann aufzutreiben. Der Hilferuf des Gemeindevorstehers erreicht einen entfernten Verwandten in Jerusalem, bei dem zufällig gerade Ben, ein ultra-orthodoxer Jude aus Brooklyn ankommt, der nur zu gerne die Mission nach Ägypten zu reisen annimmt, um wieder einmal seiner Verheiratung zu entgehen.
14. November 2025 - 19:30 Uhr: Heute schon an später denken
ein Abend zum Thema Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung usw.
mit Matthias Beine
20. November 2025 - 19:30 Uhr: Filmabend "Ziemlich beste Freunde"
Es gibt Filme, die öffnen das Herz. Sie berühren mit ihren ungewöhnlichen Geschichten und Figuren, die während der Handlung über sich hinaus wachsen und zu besseren Menschen werden. Einer dieser Filme ist die französische Tragikomödie „Intouchables“ mit dem etwas holprigen deutschen Titel „Ziemlich beste Freunde“. Das Regie-Duo Eric Toledano und Olivier Nakache erzählt die Geschichte von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem querschnittsgelähmten Aristokraten und einem großmäuligen Sozialhilfeempfänger.
21. November 2025: Bundesweiter Vorlesetag
Wie jedes Jahr findet an diesem Tag der Bundesweite Vorlesetagtag statt.
Auch wir nehmen teil.
Programm folgt noch.
29./30. November 2025: 1. Advent - Weihnachtsmarkt
6./7. Dezember 2025: 2. Adventt - Weihnachtsmarkt
13./14. Dezember 2025: 3. Adventt - Weihnachtsmarkt
Unser Café hat an allen 3 Wochenenden geöffnet.
Am 2. Advent ist wieder der Verein ExIn in unseren Räumen.
18. Dezember 2025 - 19:30 Uhr: Filmabend "Die Feuerzangenbowle"
eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1944 mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle.
Sie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Heinrich Spoerl.
Regie führte Helmut Weiss.
Wir für Radebeul
Bürgerforum Radebeul e.V.
Wir, das sind Bürgerinnen und Bürger aus Radebeul, die sich gemeinsam und überparteilich für eine Stärkung der demokratischen Zivilgesellschaft in Stadt Radebeul engagieren.
Die Werte unserer freiheitlichen Demokratie sind für uns Maßstab des Handelns.

Demokratie funktioniert nur, wenn Bürgerinnen und Bürger sich daran beteiligen.
Eine immer komplexer werdende Welt und die zunehmend aggressiver werdende Tonlage in der öffentlichen Kommunikation führen häufig zum Rückzug ins Private. Es fällt manchmal schwer, auszuwählen, sich eine eigene Meinung zu bilden und sich dazu mit anderen auszutauschen. Viele Sachverhalte scheinen zu komplex.

Wir bieten ein Bürgerforum in Radebeul. Ein Forum, in dem Sie sich einmischen können. Wir wollen uns mit Ihnen über Fragen zu Entwicklungen in unserer Stadt, unserem Land, zu Klimawandel und Energiewende, zu Migration, zum Älterwerden unserer Gesellschaft und was Sie sonst bewegt, auszutauschen.

Wir laden Sie ein. Ihr Mut, Ihre Ideen, Ihr Engagement werden in Radebeul gebraucht, egal ob Sie einer Partei angehören oder nicht. Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden für ein weltoffenes und demokratisches Radebeul!
Vorstand 2024
Café 25
Einweihungsparty
..und leckerem Essen.
Tolle Einweihungsparty..
..beste Stimmung mit 45 Gästen..
Café 25
Kurz vor der Eröffnung
Innenausbau vor dem Abschluß..
Unser Café 25 hat die neue Beschriftung inkl. Logo erhalten.. Der Innenumbau läuft... die feierliche Eröffnung rückt näher..
Unser Café 25 kann man jetzt schon von draußen erkennen..
Jetzt schon sehr gemütlichn..
Wir erwarten Sie/Euch..
Café 25: Eröffnung in Kürze..
Letzte Details..
Wir suchen
Neue Mitglieder aller Couleur, die Interesse haben, in einem kleinen, aber sehr interessanten Verein sich neu und anders inspirieren zu lassen..
..und dabei in Radebeul etwas zu bewegen.
Fragen beantwortet
Heinz-Jürgen Thiessen
0177 277 01 34
info@buergerforum-radebeul.de
Design: Werbeagentur Sauke - 01662 Meißen - 0163 810 32 32
Bürgerforum Radebeul e.V.
Altkötzschenbroda 25, 01445 Radebeul
Zurück zum Seiteninhalt